Erklärung der Daten in der Tabelle
- User
- Name des angemeldeten Benutzers.
- Host
- Name des Computers, auf dem die Sitzung lief.
- ID
- Sitzungskennung
- Logon time
- Anmeldezeitpunkt
- Last seen
- Zeitpunkt, an dem uberAgent das letzte Mal Daten über diese Sitzung lieferte
- Session end
- Zeitpunkt, an dem die Sitzung beendet wurde. Ist leer, wenn die Sitzung am Ende des Suchintervalls noch lief.
- Protocol
- Remoting-Protokoll, das zur Verbindung verwendet wurde
- Last state
- Letzter aufgezeichneter Zustand. Typischerweise active oder disconnected.
- Avg. #processes
- Anzahl der zur Sitzung gehörenden Prozesse.
- Avg. CPU (%)
- Durchschnittliche durch die Sitzung erzeugte CPU-Last.
- Avg. IOPS
- Durchschnittliche durch die Sitzung erzeugte IOPS.
- Avg. IO volume
- Durchschnittliches von der Sitzung erzeugtes IO-Volumen.
- Avg. IO latency (ms)
- Durchschnittliche Dauer einer IO-Operation in Millisekunden. Ist leer falls keine IO-Operationen während des gewählten Zeitraums stattfanden.
- Avg. RAM (MB)
- Durchschnittliche Speichernutzung der Sitzung.
- Avg. network (KB/s)
- Durchschnittliche Netzwerk-Übertragungsrate per TCP und UDP im gewählten Zeitraum (IPv4 und IPv6).
- Avg. protocol latency (ms)
- Durchschnittliche Latenz des Fernzugriffsprotokolls (z.B. ICA).
- Avg. App UI latency (µs)
- Durchschnittliche Latenz der Benutzeroberfläche der im Vordergrund laufenden Anwendung.